GEMEINDEVORSTAND
Der Gemeindevorstand ist die Verwaltungsbehörde der Gemeinde. Er besteht aus dem hauptamtlichen Bürgermeister sowie gewählten ehrenamtlichen Beigeordneten. Die FWG Hüttenbergs stellen zur Zeit drei Beigeordnete.
Zusammensetzung
Der Gemeindevorstand besteht aus dem hauptamtlichen Bürgermeister und den ehrenamtlichen Beigeordneten, von denen eine Person zum Ersten Beigeordneten gewählt wird. Die Beigeordneten werden von der Gemeindevertretung gewählt, ihre Wahlzeit beträgt fünf Jahre. Gemeindevorstandsmitglieder dürfen nicht gleichzeitig Gemeindevertreter sein.
Aufgaben
Der Gemeindevorstand ist die Verwaltungsbehörde der Gemeinde. Er besorgt nach den Beschlüssen der Gemeindevertretung im Rahmen der bereitgestellten Mittel die laufende Verwaltung der Gemeinde.
- Insbesondere hat er die Beschlüsse der Gemeindevertretung vorzubereiten und auszuführen,
- die Einrichtungen und Betriebe der Gemeinde und das sonstige Gemeindevermögen zu verwalten,
- das Kassen- und Rechnungswesen zu überwachen,
- die Gemeinde zu vertreten und den Schriftwechsel zu führen.
Die Sitzungen sind immer nicht öffentlich.
Beigeordnete der Freien Wähler
Der Gemeindevorstand setzt sich nach der Kommunalwahl 2021 neben dem Bürgermeister aus acht Beigeordneten zusammen.
Die Freien Wähler stellen in der aktuellen Legislaturperiode zwei Beigeordnete:

Markus Jakob
Beigeordneter
Volpertshäuser Straße 59
OT Reiskirchen
Telefon: (06445) 69 85

Markus Reinhardt
Beigeordneter
Abendseite 22
OT Rechtenbach