Memoriam-Garten entsteht auf dem Friedhof in Groß-Rechtenbach
Viele wünschen sich ein schön gestaltetes Grab für eine Urnen- oder Erdbestattung als letzte Ruhestätte. Möchten aber ihren Angehörigen die aufwendige und langfristige Grabpflege ersparen.
Keine interkommunale Kooperation mit Langgöns bei der Kinderbetreuung
Keine Kooperation zwischen Langgöns und Hüttenberg gibt es vorerst in der Kinderbetreuung. Diese wurde für die geplante Naturkita auf dem Areal des Paul-Schneider-Freizeitheims bei Dornholzhausen in Betracht gezogen.
Paul Hartmann für 20 Jahre im Gemeindevorstand geehrt
Die FWG hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung einige Ehrungen vorgenommen, kommunalpilitische „Urgsteine“ aus der Vorstandsarbeit verabschiedet und einen Teil des Vorstands neu gewählt.
Große Sanierung der Bürgerstuben vorerst vom Tisch
Es ist uns wichtig, Klarheit in die Sanierungsfrage zu bringen. Jetzt die gute Nachricht: Das Bürgerhaus kann vorerst ohne große Sanierung weiter genutzt werden.
Klimainitative organisiert Sammelbestellung von Mini-Solaranlagen / Info-Veranstaltung am 26.04.2022
Hüttenberger Klimainitiative (HüKLI) Organisation eine Sammelbestellung von Mini-Solaranlagen. Am 26.04.2022 gibt es dazu eine Online-Infoveranstaltung.
Kitas: Mehr Plätze und Qualitätsverbesserungen
Die Gemeindevertretung hat Ende einstimmig zukunftsweisende Beschlüsse zur Kinderbetreuung gefasst. Es geht um die Schaffung von mehr Kita-Plätzen und um Qualitätsverbesserung.
Gemeinsam

Haxenessen in Volpertshausen
Herzliche Einladung zum bekannten und beliebten Haxenfest! Es gibt Essen aus Hüttenberg und frisch gezapftes Kreuzbergbier aus der Rhön. An Essen stehen zur Auswahl: Schweinehaxe, Rippchen, Handkäse und Würstchen. Dazu gibt es Sauerkraut, Bauernbrot und Sahnemeerrettich. Wir bitten um Vorbestellung für das Essen mit dem Kontaktformular oder telefonisch unter (06441) 73 48 3 oder (0177)24 21 25 1.
Wir freuen uns auf Euch!
Themen
Themen im Fokus
Im Fokus wollen wir Themen näher beleuchten und Ihnen dazu Fakten und Hintergründen darstellen und dazu unsere Positionen Ihnen näher bringen.
Erstes FWG-News-Video nach der Kommunalwahl
Die Koalition von CDU, Grüne und SPD hat sich gebildet und die FWG geht in die Opposition. Das erste FWG News-Video nach den Wahlen inklusive der Eröffnungsrede von Christiane Koch-Rein.
